... newer stories
Mittwoch, 16. März 2011
Bauantrag - der Ämterwahnsinn
flifleiflo, 00:31h
Der Bauantrag ist fertig und abgegeben, jetzt heißt es warten.
2 Wochen liegt er bei der Gemeinde, dann gehts zum Bauamt (Kreis).
Dort muss die Poststelle ein Aktenzeichen vergeben, die arbeiten dort momentan schnell, das dauert wohl nur zwei Wochen (FÜR EINEN STEMPEL !!!)
Sie haben aber auch schon mal vier Wochen für sowas gebraucht.
Nach dann insgesamt 4- 5 Wochen bekommen wir dann hoffentlich einen Brief, dass der Antrag beim Amt eingegangen ist, und dann fängt der Sachbearbeiter an zu arbeiten.....
Ziel ist, Anfang Juni mit dem Bau loszulegen, mal sehen was der Antrag dazu beiträgt.
2 Wochen liegt er bei der Gemeinde, dann gehts zum Bauamt (Kreis).
Dort muss die Poststelle ein Aktenzeichen vergeben, die arbeiten dort momentan schnell, das dauert wohl nur zwei Wochen (FÜR EINEN STEMPEL !!!)
Sie haben aber auch schon mal vier Wochen für sowas gebraucht.
Nach dann insgesamt 4- 5 Wochen bekommen wir dann hoffentlich einen Brief, dass der Antrag beim Amt eingegangen ist, und dann fängt der Sachbearbeiter an zu arbeiten.....
Ziel ist, Anfang Juni mit dem Bau loszulegen, mal sehen was der Antrag dazu beiträgt.
... link (2 Kommentare) ... comment ...bereits 1310 x gelesen
Samstag, 26. Februar 2011
Winterpause beendet
flifleiflo, 21:35h
Aus der Schneelandschaft ist wie schon in den letzten Wochen in den Kommentaren zu sehen ein Pool mit Bademeisterhäuschen geworden. Es ist noch zu kalt um das Grundstück umzubuddeln, aber bald geht's los.
Nach dem Vergleich vieler Hausbau-Anbieter, bei denen einige schon sofort raus waren und andere über mehrere lange Gespräche im Rennen blieben, haben wir uns für den hoffentlich richtigen Baumeister entschieden.
Der Bauantrag steht kurz vor der Abgabe, jetzt wird's ernst. Die Zeichnungen werden wir hier demnächst hochladen.
Solange noch keine kleinen Hindernisse wie ein Haus im Weg stehen, werden wir unsere heimische Scholle noch mal pflügen und, um der Fortsetzung der Brennnesselplage aus dem letzten Jahr Herr zu werden, wohl Lupinen als Gründünger säen.

Ach wie schön es wird bunt.
Der Frühling kann kommen.
Nach dem Vergleich vieler Hausbau-Anbieter, bei denen einige schon sofort raus waren und andere über mehrere lange Gespräche im Rennen blieben, haben wir uns für den hoffentlich richtigen Baumeister entschieden.
Der Bauantrag steht kurz vor der Abgabe, jetzt wird's ernst. Die Zeichnungen werden wir hier demnächst hochladen.
Solange noch keine kleinen Hindernisse wie ein Haus im Weg stehen, werden wir unsere heimische Scholle noch mal pflügen und, um der Fortsetzung der Brennnesselplage aus dem letzten Jahr Herr zu werden, wohl Lupinen als Gründünger säen.

Ach wie schön es wird bunt.
Der Frühling kann kommen.
... link (5 Kommentare) ... comment ...bereits 991 x gelesen
Dienstag, 7. Dezember 2010
How the story began . . .
flifleiflo, 17:15h
Anfang 2010: Die Idee wächst, sich ein eigenes Häuslein zu kaufen oder zu bauen. Lange Überlegungen kommen zum Schluss: Wir wollen neu bauen.
Deshalb brauchen wir eine Grundstück: Also Kriterienkatalog aufgestellt, dabei bleiben 3 - 4 Dörfer übrig.
Im Internet nach Angeboten gesucht und relativ schnell dieses Grundstück gefunden. Ca. 1600 m² waren sehr reizvoll, und der Preis dank Gartenlandanteil auch in Ordnung (nur 3000 Euro teuerer als das 600 m² kleinere Nachbargrundstück).
Also hingefahren, und dieses ländliche Kleinod (Foto vom März) entdeckt - und mittlerweile auch erworben.

Deshalb brauchen wir eine Grundstück: Also Kriterienkatalog aufgestellt, dabei bleiben 3 - 4 Dörfer übrig.
Im Internet nach Angeboten gesucht und relativ schnell dieses Grundstück gefunden. Ca. 1600 m² waren sehr reizvoll, und der Preis dank Gartenlandanteil auch in Ordnung (nur 3000 Euro teuerer als das 600 m² kleinere Nachbargrundstück).
Also hingefahren, und dieses ländliche Kleinod (Foto vom März) entdeckt - und mittlerweile auch erworben.

... link (7 Kommentare) ... comment ...bereits 1267 x gelesen
... older stories